Titel Nachhaltigkeit

Gemacht für Generationen

Schon bei der Entwicklung der ersten Prototypen wurde HAM's HELL so einfach und robust konzipiert, dass er mit etwas Pflege Generationen von Sportlern überdauern kann. Wichtige Teile können einfach erneuert oder ausgetauscht werden. Mit der zweiten Generation wurde die Modularität weiter erhöht, um bei Beschädigung den Großteil des Gerätes erhalten zu können. Auch nach jahrelangem Gebrauch lassen sich die Gebrauchsspuren mit einfachen Mitteln der Holzbearbeitung entfernen.

Holz, der Natur zuliebe

HAM's HELL ist bis auf einige Verbindungs- und Verstellelemente vollständig aus Holz gefertigt. Die Herstellung von Holzprodukten hat im Vergleich zu Materialien wie Stahl oder Kunststoff eine geringere Kohlenstoffbilanz. Bäume absorbieren während ihres Wachstums Kohlendioxid, was Holz zu einem kohlenstoffneutralen Material macht.
Das für HAM's HELL verwendete Holz wird aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Quellen in Europa bezogen. Auf diese Weise stellen wir eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung sicher. Dies trägt zum Schutz der Waldökosysteme bei und sichert die langfristige Verfügbarkeit der Holzressourcen.

FSC / PEFC
Nachhaltige Produktion

Nachhaltige Produktion

HAM's HELL wird im Herzen der Kurpfalz, in der Nähe von Heidelberg in Süddeutschland hergestellt. Wir setzen auf regionale Zulieferer, um unnötige Transportwege zu vermeiden. Ob Kniepolster oder Versandkartons – wir haben alle Partner im direkten Umkreis.
Und damit nicht genug:
Unsere HELLfactory ist außerdem mit über 110 kWp Solarstrom ausgestattet, der dafür sorgt, dass auch die Fertigung von HAM's HELL umweltfreundlich ist.